Die Erdmännchen Lodge
In der „Erdmännchen-Lodge“ erwartet sie ein heller Spielraum, ein gemütliches Schlafzimmer, eine große Wohnküche sowie auf der Industriestraße ein kindgerechter Garten mit Schaukel, Sandkasten, Schmetterlingswiese und (im Sommer) Meerschweinchen. Auch der nahe Kaiser-Wilhelm-Park lädt zu Ausflügen ein.
Der Name Erdmännchen-Lodge ist bewusst gewählt:
Erdmännchen leben in enger Gemeinschaft, achten aufeinander und kümmern sich liebevoll um den Nachwuchs. Genau das möchte ich auch den Kindern vermitteln – Sicherheit, Vertrauen und das Gefühl, ein wertvoller Teil der Gruppe zu sein.
Im Alltag wechseln sich Freispiel und angeleitete Angebote ab, dabei habe ich immer auch die verschiedensten Bildungsbereiche im Blick:
Sprache & Kommunikation – Wir lesen täglich Bücher, singen Lieder und sprechen über Alltagsdinge, damit die Kinder spielerisch ihren Wortschatz erweitern.
Bewegung – Ob klettern, schaukeln oder balancieren: Bewegung ist Teil jedes Tages und stärkt Motorik und Selbstvertrauen.
Kreativität & Musik – Beim Malen, Basteln oder Musizieren dürfen die Kinder ihre Fantasie entfalten.
Natur & Umwelt – Im Garten und Park entdecken wir Pflanzen und Tiere, versorgen unsere Meerschweinchen und erleben die Jahreszeiten.
Mathematik & Naturwissenschaften – Mengen zählen beim Tischdecken, Formen sortieren oder kleine Experimente wie „Saft wird Eis“ machen neugierig auf Zahlen und Zusammenhänge.
Soziales Lernen – In der Gruppe erfahren die Kinder, was Teilen, Rücksichtnehmen und Helfen bedeutet – wie bei den Erdmännchen.
Gesundheit & Ernährung – ich bereite das ausgewogene Mittagessen teilweise mit den Kindern vor und wir essen es gemeinsam und die Kinder lernen erste Hygieneregeln. Zwischendurch lasse ich Raum in gemütlicher Atmosphäre Entspannungsmomente zu genießen mit sanftem Licht und Musik. So erleben die Kinder eine Mischung aus Bewegung, Kreativität, Geborgenheit und Ruhe.
Mir ist wichtig, jedes Kind individuell wahrzunehmen und es in seinem eigenen Tempo zu begleiten. Dabei stehen Herzlichkeit, Wertschätzung und eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern für mich im Mittelpunkt.